Am 11. und 18. November 2006 fand der Atemschutzgeräteträgerlehrgang
Herbst 2006 in der Feuerwehrzentrale Gmünd statt. Am 1. Kurstag erfolgte
die theoretische Schulung, am 2. Aus-bildungstag lag der Schwerpunkt in
der praktischen Ausbildung auf der Atemschutzstrecke in unserer Feuerwehrzentrale.
Die Kursteilnehmer absolvierten dabei mehrmals die Übungsstrecke
zur Gewöhnung an das Atemschutzgerät, um im Anschluß daran
unter erschwerten Sichtbe-dingungen für den möglichen Einsatzfall
zu üben. Grundvoraussetzung ist die körperliche Eignung jedes
Kursteilnehmers, diese wird in einem eigenen Untersuchungsvorgang vorher,
entsprechend den Vorgaben des Nö. LFV, überprüft. Bei diesem
Lehrgang konnten wieder 24 KameradInnen von Freiwilligen Feuerwehren aus
dem gesamten Bezirk für künftige Einsätze vorbereitet werden,
2 Kameraden absolvierten die theoretischen Ausbildung.
|