Die Kinder des Kindergartens
Gmünd II werden derzeit in einem mehrstufigen Programm auf den jederzeit
möglichen Brandfall - und das Verhalten dabei - vorbereitet. In einem
Vortrags-abend wurde zunächst den Eltern die Wichtigkeit einer entsprechenden
Aufklärung und Schulung über das Verhalten im Brandfall vor
Augen geführt. Am 16. Mai 2006 fuhren 6 KameradInnen der FFG mit
dem Tanklöschfahrzeug 2000 zum Kindergarten in Gmünd - Neustadt.
Zunächst zeigte man den Kindern die persönliche Ausrüstung
eines Feuerwehrmannes. Unter den Erklärungen von BFA Dr. Michael
Böhm legte LM Thoams Schulner schrittweise die Schutz-bekleidung
an, zuletzt wurde auch noch das Atemschutzgerät aufgenommen. Die
Kinder hatten auch ausreichend Gelegenheit sich diesen Helfer anzusehen,
um im Ernstfall nicht vor dem ungewohnten Anblick zu erschrecken. Im Anschluß
daran konnte das Einsatzfahrzeug in allen Einzelheiten entdeckt werden,
jede Frage wurde von OBI Diethard Kitzler, LM Bettina Weiss, EOBI Karl
Eder und ELM Johann Weiss umgehend beantwortet. Und vielleicht hat am
16. Mai 2006 so manches zukünftige Feuerwehrmitglied zum ersten Mal
in einem Einsatzfahrzeug Platz genommen. Nächste Woche besuchen die
Kinder unsere Feuerwehrzentrale, um sich das Gebäude und die Einsatzgeräte
erklären zu lassen. Abschließend wird eine Evakuierungsübung
im Beisein der Feuerwehr durchgeführt, um eventuelle Schwachstellen
bei der Räumung des Kindergartens aufzuzeigen und ggf. diese sofort
beheben zu können.
|